evoila Data Services
Das Rückgrat unserer Service Broker sind unsere Data Services. Die Data Services sind ein hochgradig standardisiertes und automatisierte Deployment Framework für SQL und NoSQL Datenbanken, Key-Value Stores und Messaging-Technologien und können von uns auch unabhängig von den Service Broker betrieben werden.
Vertrauen Sie evoila Data Services – wir liefern Ihnen Qualität und die aktuellste Technologie.
Unser Plus sind einheitliche Standards bei:
- Konfigurierbarkeit
- Skalierbarkeit
- Backup Mechanismen
- Multicloud Fähigkeit
„evoila Data Service help you to run your application backends across any cloud – private, public or multi“
Database Services
Unterschiedliche Applikationen erfordern unterschiedlichste Data Services. Deshalb bieten wir Ihnen eine Reihe von Relationalen Datenbanken:
And NoSQL Databases:
Key-Value Databases:
Feature Set unserer Data Services
Multi Cloud Ready
Alle Deployments sind komplett Multi Cloud ready und können sowohl auf vSphere, AWS, Azure, Google Cloud als auch Alibaba Cloud eingesetzt werden.
Automated Upgrade Procedures
Mit jedem neuen Release unserer Data Services bereiten wir einen automatischen Upgrade Pfad vor.
Self Service Backup Mechanism
Für die Datenbank Services haben wir ein optionales Backup Modul, welches es den Entwickler ermöglicht, eigene Backup Schedules zu konfigurieren und Ihre Backups nach Swift oder S3 zu kopieren.
Maximum Security Compliance
Alle Service Credentials und Zertifikate werden in einem zentralen Secret Store gespeichert. Dieser ist konfigurierbar bei der Installation.
Central Metric Monitoring
Alle deployten Services registrieren sich vollautomatisch in einer auf Prometheus und Grafana basierenden Metric Monitoring Infrastruktur.
Central Log Monitoring
Beim Deployment Ihrer Services werden die Logs der VMs automatisch an einen zentralen Service Endpoint, basierend auf Elasticsearch, geschickt.
Reduced cost and time
evoila Data Services sind im Vergleich zu Database Services günstiger und freier in der Skalierung.
Compatibility
Alle unsere Data Services basieren auf einheitlichen Standards. Mit unserem generischen Ansatz, können sowohl Entwickler als auch Administratoren die Data Services vollautomatisch deployen und über die Konfigurationsmöglichkeiten jegliche Einstellungen vornehmen.




